Devils E.
3/5
Ich bin langjähriger Shaolin Kung Fu Trainierender und versuche Lus Shaolin Kung Fu Schule so gut es geht neutral zu bewerten.
Bitte wisst, dass dieser Kommentar rein professionell ist.
Lu ist ein hervorragender Sanda Kampfer - ohne Frage. Ich würde ihn sogar „Sanda Meister“ nennen ABER - Shaolin MEISTER! ist zu viel des Guten und wäre schon ne andere Nummer.
Zu sehen ist dieser Umstand schon auf seiner Internetseite. Lu zeigt dort die Shaolin Form(Faust)(Shaolin Quan) „Xiao Hong Quan“ und ja passt soweit, mehr aber auch nicht 👀
Der Auftritt im Europe-Shaolin Temple mit dem Dao (Breitschwert) war ziemlich wackelig und auch schlampig ausgeführt. Dasselbe gilt für den Gun (Stock). Es „fehlen“ Kleinigkeiten aber auch fehlendes Fā Qín. Am meisten aber fällt die fehlende Leichtigkeit auf.
Lu hat’s nicht so mit Formen. Punkt 🙂
Das Training selbst ist ein wirklich gutes Ganzkörpertraining auch wenn es für mein Geschmack zu viel Box- und zu wenig Shaolin Kung Fu Training ist - und da schließt sich auch der Kreis.
Sehr gutes Sanda (und das liebe Freunde findet man auch nicht alle Tage) aber mäßiges Shaolin Kung Fu.
Lu weicht von traditionellen Shaolin Kung Fu Training ab, was ok ist, aber in meinen Augen dann doch zu viel Abweichungen insgesamt.
Zu wenig Stretches, zu wenig Stances zu wenig auf Kung Fu- und mehr auf Sanda ausgerichtet.
Qi Gong passt 👍🏻
Tai Chi kann ich nichts dazu sagen da nicht gemacht.
Lu ist jetzt nicht der allerfreundlichste Mensch und über alles hängt so ein ungemütliches 💵💶 € Zeichen. Jetzt kaufen, jetzt bestellen jetzt anmelden. Im selben Atemzug von „Buddhas Weg“ zu sprechen erscheint mir ein ganz klein wenig heuchlerisch. Geld muss verdient werden klar, aber ich denke dass könnte man dezenter bewerkstelligen.
Fazit:
Sanda Training (chinesisches Boxen): Top!
Shaolin Kung Fu: mittelmäßig
Preis/Leistung: 3/5 Sterne (mittelmäßig)
Person Lu: 🤷♂️😅 liegt im Auge des Betrachters.