FIT/ONE Wien-Liesing - Wien

Adresse: Sterngasse 11, 1230 Wien, Österreich.
Telefon: 16620881.
Webseite: fit-one.de
Spezialitäten: Fitnessraum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Sauna, WLAN, WLAN, Mitgliedschaft erforderlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1143 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von FIT/ONE Wien-Liesing

FIT/ONE Wien-Liesing Sterngasse 11, 1230 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von FIT/ONE Wien-Liesing

  • Montag: 06:00–00:00
  • Dienstag: 06:00–00:00
  • Mittwoch: 06:00–00:00
  • Donnerstag: 06:00–00:00
  • Freitag: 06:00–00:00
  • Samstag: 06:00–00:00
  • Sonntag: 06:00–00:00

FIT/ONE Wien-Liesing, eine Spitzenadresse in der Fitnessbranche, ist ein hochwertiger Fitnessraum mit einer prächtigen Lage in Sterngasse 11, 1230 Wien, Österreich. Mit dem Telefonnummer 16620881, bietet das Unternehmen eine einfache Möglichkeit zum Kontaktieren. Die Webseite fit-one.de liefert detaillierte Informationen über die Dienstleistungen und das Angebot.

Spezialitäten und Angebote

Das Herzstück des Studios ist seine umfangreiche Auswahl an modernen Trainingsgeräten und viel Freiraum für Kardioboxen sowie Krafttraining. Insgesamt bietet FIT/ONE Wien-Liesing eine optimale Mischung aus Gruppenkursen, Personal Training und modernstem Equipment.

Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz

Die Einrichtungen sind auch auf Rollstuhlgerechtigkeit ausgelegt, um eine barrierefreie Nutzung für alle Gäste zu gewährleisten. Ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz stehen ebenfalls zur Verfügung.

Vereinszwang und Parkmöglichkeiten

Um das volle Potential dieser beeindruckenden Einrichtung zu nutzen, ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Zum Glück bietet FIT/ONE Wien-Liesing auch kostenlose Parkplätze, um den Besuch noch angenehmer zu gestalten.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat sich aufgrund seiner hervorragenden Ausstattung und Servicequalität bei den Kunden großer Beliebtheit erfreut. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4/5 bei 1143 Bewertungen auf Google My Business, bestätigen die Kunden die hervorragende Qualität der Einrichtung. Einige Kunden loben die große Auswahl an Trainingsgeräten und die großzügige Größe des Studios, während andere die sehr gut ausgestattete Sauna und das kostenlose WLAN hervorheben.

Empfehlung

Im Rahmen der ständigen Suche nach einer guten Fitness-Einrichtung, empfiehlt FIT/ONE Wien-Liesing sich aufgrund seiner ausgezeichneten Bewertungen und seiner vielfältigen Angebote als ideale Wahl für Fitnessbegeisterte heraus. Die modernen Einrichtungen und die hervorragende Servicequalität machen FIT/ONE Wien-Liesing zu einem exzellenten Ort, um sich körperlich fit und seelisch wohl zu fühlen.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite von FIT/ONE Wien-Liesing zu besuchen, um sich über die verschiedenen Angebote und Mitgliedschaften zu informieren und Ihren persönlichen Trainingsplan zu entwickeln.

👍 Bewertungen von FIT/ONE Wien-Liesing

FIT/ONE Wien-Liesing - Wien
Markus
5/5

Beste Fitnesskette in Wien. Sehr großes Studio mit sehr vielen Hammer Strength Maschienen und viel Platz für freie Gewichte. Absolut Top!

FIT/ONE Wien-Liesing - Wien
Alex T.
4/5

Das Center ist eigentlich sehr gut. Leider sind manche Geräte immer lange defekt. Und am Abend schaut es immer ziemlich in der Kabine aus. Liegt aber am Klientel. Mitarbeiter sind nett. Gratis parken natürlich super, aber die Garage (gemeinsam mit dem Lidl)ist eine absoluter Drecksstall. Riecht nach Urin und Kot und die Wände im hinteren Bereich der Garage schauen aus, als würde überall Kot picken.Die Garage ist komplett verdreckt. Sind auch immer wieder dubiose Gestalten in der Garage. Hoffentlich kann das Fit 1 den Betreiber kontaktieren. Vom Lidl braucht man sich nämlich nichts erwarten.

FIT/ONE Wien-Liesing - Wien
Süleyman Y.
4/5

Ich war insgesamt sehr zufrieden mit meinem Besuch. Das Personal war freundlich und hilfsbereit, was den Aufenthalt angenehm gemacht hat. Die Geräte sind sauber, gut gewartet und in einwandfreiem Zustand, was für ein effektives Training sorgt.

Ein Punkt, den ich anmerken möchte, ist die Kaffeemaschine – diese sollte häufiger gereinigt werden, da sie manchmal etwas unsauber wirkt. Zudem ist mir aufgefallen, dass bei der Trinkbar die Mistbeutel oft sehr voll sind und einen unangenehmen Geruch verbreiten. Hier wäre es gut, wenn das Personal diese häufiger austauscht, um eine angenehmere Atmosphäre zu gewährleisten.

Insgesamt ein gutes Fitnessstudio mit kleinen Verbesserungspotenzialen.

FIT/ONE Wien-Liesing - Wien
Soner ?.
2/5

Grundsätzlich ist der erste Eindruck Wow. Es ist groß, gibt mega viel Auswahl und die Geräte sind attraktiv. Aber wenn ich dann wieder an den Preis der Mitgliedschaft denke, ist es nicht mehr ganz so besonders. Ein Punkt der wirklich schrecklich ist, ist der Zustand der WC Anlage bei den Männern. Eigentlich muss man ja den Nutzern eine auf den Deckel hauen, weil dieser egoistischer und widerlicher Umgang dort ist ekelhaft. Alles ist angesaut, Boden nass, Toiletten unbrauchbar, viele die sich nicht die Hände waschen.. ABER leider hat die Verantwortung für Sauberkeit das Geschäft und dieser Verantwortung kommen sie (ab 16 Uhr ca) NIE nach.
Zweitens sind viele Geräte in keinem guten Zustand. Aufgerisse Polster, schleifen der Lauf, Defekte Bildschirme. Wenn man nur mal eine Überschlagsrechnung macht von den Einnahmen, sollte die Qualität deutlich höher sein!!

FIT/ONE Wien-Liesing - Wien
MAX
1/5

Vorab, ich versuchte über mehrere Montane und vielen Gesprächen mit dem Personal vor Ort auf die Probleme hinzuweisen. Diese Gespräche führten zu keiner kurzen und auch zu keiner nachhaltigen Lösung bzw. Behebung der Probleme. Wie auf den Bildern ersichtlich ist die Instandhaltung der Geräte Mangelware auch wenn laut dem Personal wöchentlich ein Techniker vor Ort sein soll ist die Achillessehne eindeutig der Cardio-Bereich. Vor allem die Ergometer haben Defekt am Motor und die Tretkurbel rutscht beim Treten ins Leere durch. Tretkurbeln sind verbogen und werden auch nicht ausgetauscht. Wenn man genauer schaut funktionieren von ca. 11 Ergometer 3 so ordentlich (nicht gut) dass man länger als 15 Minuten aushaltet. Was ich jedoch sehr frech finde ist, man meldet ein Ergometer als defekt und es werden keine Gerätedefekt Hinweise angebracht. Es stellt sich hierbei mir die Frage ob diese überhaupt genauer zur Reparatur angesehen werden, weil auch nach Monaten später zum Teil funktionieren diese Bikes immer nicht einwandfrei. Zum Vergleich, die Konkurrenz, die zum Teil billiger sind, haben Bikes im Sortiment die super ruhig und rund laufen und immer wieder zeitnah richtig gut gewartet werden. Die Laufbänder bei Fitone sind OK, nicht die gemütlichsten aber erfüllen deren Zweck. Zum Publikum, Katastrophal möchte man sagen, Besucher ohne Handtücher sind zwar selten aber Besucher die nacht Benutzung die Cardiogeräte kurz desinfizieren, sind rar. Täglich findet man im Umkleidebereich Besucher die mit dem Pulver herumschütten und einen Saudreck jeglicher Art hinterlassen, Klos und Duschen sind immer wieder defekt bzw. Sauberkeit ist in diesem Studio vor allem am Abend nicht gegeben. Im Saunabereich hängen Unterhosen herum und regelmäßig sind auch Besucher anzutreffen die im Saunabereich alle Freiheiten haben und ohne Handtuch und/oder mit Unterhose auf den Holzbänken die Zeit vertreiben. Freundlichkeit darf man sich von den Herrschaften nicht erwarten. Das Schlimme daran, wenn man das Fitone-Personal darüber informiert wird es nur zum Teil ernst genommen und was dagegen getan. Wie überall findet man gutes Personal selten und genauso ist es auch im Fitone. Die meisten sind freundlich und davon die Hälfte auch super engagiert. Einer jedoch spielt sich gerne auf und müsste an der Freundlichkeit noch arbeiten, wie ich darauf hingewiesen habe, dass gefühlt alle drei Wochen die Kaffeebecher ausgehen (In der Gold-Mitgliedschaft ist der tägliche Kaffee inkludiert). Er meinte musste sich rechtfertigen, dass der Konsum sehr hoch ist, naja meine Ansicht dementsprechend muss das Bestellmanagement angepasst sein. Komischerweise gehen diese Becher nur in der Sterngasse aus. Es gab auch eine Zeit wo das System immer wieder ausgefallen ist, Folge fast alles was über den Chip läuft (Drehkreuze/Getränke/Sauna/Solarium) funktionierte nicht und konnte auch nicht freigeschalten werden. Somit kein Getränk beim Training. Hier sieht es so aus als war das Personal für diese Situationen nicht geschult. Tja ansonsten immer wieder Baustellen in den Duschräumlichkeiten wo ein Hubwagerl mit Fliesen herumsteht oder im Hantelbereich der Boden aufgemacht wurde und das halbe Studio mit Feinstaub verschmutzt ist. Generell hätte das Studio Potenzial ein Top Studio zu sein, aber das Publikum, das teilweise überforderte Personal, die Wartungen der Geräte und die Baustellen hinterlassen einen bitteren Beigeschmack. Definitiv keine Empfehlung! Ich hätte viele Fotos mehr machen können!

FIT/ONE Wien-Liesing - Wien
Denis
1/5

Ich besuche diesen Club nur, weil sie Les-Mills-Programme anbieten, und das ist der einzige Club in der Nähe, der diese hat. Abgesehen davon gibt es nichts Gutes an diesem Club. Und selbst diese Programme schaffen sie es, durch ihre Missachtung der Vorgaben zu ruinieren.
1. Nur ein Trainer, Berry, leitet die Les-Mills-Kurse am Freitag so, wie sie eigentlich durchgeführt werden sollten. Ihm kann man nichts vorwerfen. Die anderen Trainer hingegen meinen, dass sie die Programme besser kennen als deren Entwickler, und ändern ständig die Tracks in ihren Kursen. Dabei ist in den Les-Mills-Richtlinien klar festgelegt, dass die Releases für mindestens 1 Monat genauso durchgeführt werden müssen, wie sie vorgegeben sind. Erst ab dem dritten Monat dürfen andere Tracks eingebaut werden. Diese Vorgaben werden nicht eingehalten, was die Effektivität des Trainings erheblich mindert.
2. Es wurde ein idiotisches Registrierungssystem für Gruppenkurse eingeführt. Ja, Sie haben ein Abonnement mit Gruppenkursen gekauft, aber es ist keineswegs garantiert, dass Sie auch einen Platz bekommen.
3. Der Club ist dreckig. Die Reinigung ist unzureichend. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es in der Sauna aussieht – dort war ich erst gar nicht.
4. Es gibt keine ordentliche Klimaanlage, und im Sommer ist es extrem heiß. Das macht das Training bei hohen Temperaturen sehr unangenehm.
5. Manche Leute glauben offenbar, dass es ein Boxclub ist, und blockieren Geräte oder Bereiche, während sie so laut schreien, dass man sie sogar durch die Kopfhörer hört.

FIT/ONE Wien-Liesing - Wien
Maria S.
4/5

Ich komme regelmäßig mit meinem Freund vorbei. Nach der Training fällt uns gut, eine Tasse Kaffee zu trinken, aber es ist ärgerlich, dass ständig kein Becher oder kein Zucker gibt. Wir haben sogar auch schon die monatliche Kaffe-Flat abgesagt. Es gibt kein Sinn weiterhin für nichts zu zahlen. Schade, sonst hätte ich 5 Sterne gegeben.

FIT/ONE Wien-Liesing - Wien
Daniela O.
5/5

Liebe es hier, viele ketten ausprobiert, komme immer wieder zu dieser zurück. Dafür nehme ich die Fahrt von 30 min pro Strecke gerne in Kauf. Ein tolles Studio mit tollen Geräten. Weiter so!

Go up